
Edeka Espresso Brazil Cerrado Natural
Edeka
Brasilien ist der Inbegiff von Kaffeetradition. Seit mehr als 150 Jahren wird hier Kaffee kultiviert. Als größter Rohkaffeeproduzent steuert das Land circa ein Drittel zum Gesamtvolumen des Weltmarktes bei. Lange galt Brasilien als Lieferant für Standartqualitäten in großen Mengen doch viele brasilianische Farmer widmen sich der Erzeugung von hochwertigen Spezialitätenkaffees, die mit einem spannenden Geschmacksprofil begeistern.
Durch die diversen Landschaften und unterschiedlichsten Anbauhöhen und Klimazonen werden in Brasilien eine Vielzahl von Kaffeevarietäten angebaut. Die verbreitetsten Varietäten der Arabica-Gattung heißen Mundo Novo, Yellow Bourbon oder Catuaí.
In 16 von 27 brasilianischen Bundesstaaten wächst Kaffee. Der Brazil Cerrado kommt aus der Cerrado-Region, im Westen von Minas Gerais. Minas Gerais ist eines der bekanntesten Anbaugebiete für Arabica-Kaffee. Geerntet wird hier zwischen Mai und September eines jeden Jahres.
Nach der Ernte wird der Großteil der brasilianischen Kaffees pulped natural oder natural aufbereitet. Letzteres trifft auf den Cerrado Kaffee zu. Bei dieser Methode werden die Kaffeekirschen zuerst auf Dichte oder Gewicht geprüft, um überreife oder noch grüne Früchte auszusortieren.
Die ideal reifen Kirschen werden anschließend auf einem Trocknungshof ausgebreitet und schonend bis zu einem gewissen Restfeuchtegehalt in der Sonne getrocknet.
Nach der Trocknung wird die feste Fruchthülle abgeschält und der Rohkaffee ist exportbereit.
In der Cerrado-Region sind etwa 3.600 Kaffeeproduzenten ansässig. Die Farmen sind von unterschiedlicher Größe, einige haben um die 100, andere bis zu 3.000 Hektar Land. Die kleineren Farmer schließen sich oft zusammen und vertreiben ihre Produkte kooperativ.
Nussig und schokoladig – Genau für diese Attribute stehen Brasiliens Kaffees. Mit dem Brazil Cerrado wurde das Paradebeispiel eines solchen gefunden.
Er ist sehr ausgewogen und hat ausgeprägte Noten von Zartbitterschokolade und Haselnuss. Außerdem zeichnet ihn ein vollmundiges Mundgefühl aus.
Dieser Espresso ist ein echter Allrounder. Er schmeckt sowohl pur als auch mit Milch und funktioniert zu jeder Tageszeit. Der Brazil Espresso ist für die Siebträgermaschine und für den Vollautomaten geeignet.
RÖSTUNG
Filterkaffee
INHALT
250 g Röstkaffee
LAGERUNG
Kühl, trocken und dunkel lagern. Möglichst im Beutel lagern und den Zip-Verschluss nutzen. Wir empfehlen den frisch gerösteten Kaffee zügig zu verbrauchen und keine großen Vorräte anzulegen. So genießen Sie unseren Spezialitätenkaffee immer röstfrisch direkt aus der Kaffeerösterei.
HINWEISE
Unter Schutzatmosphäre verpackt.