Aeropress
Schritt für Schritt
Aeropress
Schritt für Schritt
Wir lieben die Aeropress aufgrund ihrer Vielfalt! Mit ihr können einzelne Portionen Filterkaffee gebrüht werden. Dabei kann sowohl mit der Kaffeemenge, dem Mahlgrad, der Wassertemperatur und -menge variiert und somit die unterschiedlichsten Brüh-Experimente durchgeführt werden.
Vielleicht profitiert ein besonders fruchtiger Kaffee durch einen gröberen Mahlgrad oder die schokoladigen Noten eines würzigen Kaffees erstrahlen insbesondere durch eine bestimmte Wassertemperatur?
Finde es heraus!
Mahle Kaffee optimalerweise immer frisch. Kaffeearomen sind leicht flüchtig und bei vorgemahlenem Kaffee geht viel des intensiven Aromas verloren. Der Mahlgrad für Kaffee aus der Aeropress kann durchaus etwas feiner oder gröber sein, dementsprechend kürzer oder länger sollte dann die Kontaktdauer mit dem Wasser ausfallen, bevor die Aeropress heruntergedrückt wird.
Wenn auf Einweg-Papierfilter verzichtet werden soll gibt es für die Aeropress die reusable Variante aus hochwertigem Edelstahl: Wiederverwendbarer Edelstahlfilter für die Aeropress
1 Das Filterpapier in den Deckel legen und mit heißem Wasser (am besten über dem Spülbecken) einmal kurz anfeuchten. (Dadurch werden Mikropartikel aus dem Papier gespült)
2 Die Aeropress so zusammen bauen, dass der Kolben bei der Nummer 4 beginnt, man also die maximale Füllmenge erreichen kann.
3 18 g Kaffeebohnen mittelgrob mahlen und in die Aeropress geben, die Waage tarieren.
4 Das Wasser aus dem Wasserkessel oder Wasserkocher sollte für das beste Ergebnis eine Temperatur von etwa 90-94 °C haben. Den Timer starten und 40 ml (40 g) Wasser in die Aeropress gießen. Kurz umrühren und bis 0:30 min warten um den Kaffee quellen oder „bloomen“ zu lassen.
5 Die Aeropress auf 250 ml (250 g) Wasser auffüllen und langsam bis 1:30 min rühren.
6 Den Deckel aufschrauben und den Kaffee bis 2:30 min ziehen lassen.
7 Ein geeignetes Gefäß (Tasse, Becher oder Kännchen) auf die Aeropress setzen und beides gemeinsam drehen. Die Aeropress zügig durchpressen.
Den Kaffee einmal kurz umrühren und genießen.
Das von uns beschriebene Rezept ist ein simples Grundrezept, um dich mit der Aeropress vertraut zu machen. Der spannende Part beginnt, wenn du die verschiedenen Parameter wie Kaffeesorte, Mahlgrad, Wassermenge und -temperatur oder Ziehzeit variierst und die verschiedenen Auswirkungen auf das Geschmacksprofil deines Kaffees erlebst. Viel Spaß beim herumprobieren!